Quantcast
Channel: EHC Freiburg News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2430

Und was geht so im Nachwuchs?

$
0
0
18.09.07 Becher Tonnen und N Spieler 002

Achtbar aus der Affäre gezogen

U14: Stuttgarter EC – EHC Freiburg 6:4 (2:1, 3:1, 1:2).
Bei der U14 steht die Ausbildung jedes einzelnen Spielers im Vordergrund. Deshalb gibt Trainer Ravil Khaidarov jedem Spieler Eiszeit, auch wenn er (wie beim U14-Spiel in Stuttgart) zum ersten Mal in der Saison auf dem Eis steht. Das gilt auch für jene inzwischen drei Hügelsheimer Jungs, die in unser Team nachgerückt sind und in Hügelsheim selbst bisher noch kein Eis zum Trainieren hatten.
Trotzdem präsentierten sich die 16+2 Jungs im EHC-Trikot wie aus einem Guss. Im Schnitt über ein Jahr jünger als die Gastgeber, hielten sie bis zur 28. Minute munter ein 2:2. Selbst als Stuttgart, unter anderem durch zwei Shorthander, auf 6:2 davonzog, gaben sich die Gäste nicht auf und stellten in der 50. Minute den 6:4-Anschluss her. Zu mehr reichte es in der turbulenten Schlussphase leider nicht mehr. Gewöhnungsbedürftig war nur, dass der Hallensprecher jedes Stuttgarter Tor und sogar einen (letztlich erfolglosen) Penalty unseres Flügelflitzers Samuel Flamm mit lauter „Musik“ feierte.
EHC-Tore/Vorlagen: Maxim Skrylov -/1, Artjom Khaidarov 1/-, Paul Bechtold 3/-, Milan Schiffermüller -/2.

U14: EHC Freiburg – Bietigheim 3:13 (2:2, 0:7, 1:4)
Eine 3:13-Niederlage eines EHC-Teams klingt beim ersten Hinhören nicht wie etwas, worüber man seiner Tante in Amerika gerne eine Postkarte schreiben würde. Weiß Gott nicht.
Wenn man allerdings weiß, dass dieselben EHC-Knaben denselben Bietigheimer Kolossen noch vor acht Tagen aussichtslos mit 1:21 unterlegen waren, dann sieht das wie eine Verbesserung von -20 auf -10 aus. Dann könnte es später in dieser jungen Saison vielleicht doch noch für die eine oder andere Postkarte aus unserer U14 reichen.
Im Rückspiel gegen die BiBis erwischten unsere Knaben nämlich einen rotzfrechen Start. Mitten in ein drückendes Chancen-Plus der Gäste setzten sie mehrere pfeilschnelle Konter. Und zwei dieser Konter (4., 9.) führten tatsächlich zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung. Wohlgemerkt gegen einen Gegner, der den Kern der Landes-Auswahl stellt!
Allein im ersten Drittel konnte EHC-Torhüter Keanu Salmik weit über 20 Schüsse parieren. Jede klitzekleine Hoffnung auf eine Überraschung machte Bietigheim dann mit drei Blitz-Toren in der 23. und 24. Minute zunichte. Der Rückstand wuchs nach dem 2:5 zunehmend an, aber die EHC-Knaben gaben weiterhin ihr Bestes und erzielten ihr drittes Tor, zum 3:9 (43.), sogar in Unterzahl. Da ansonsten die Gäste den Ton angaben, konnten sich Keanu Salmik und (im Schlussdrittel) Louis Waaßmann noch bei Dutzenden weiterer Bietigheimer Schüsse im EHC-Tor auszeichnen.
EHC-Tore/Vorlagen: Maik Kraus -/1, Pascal Mussachio -/2, Kevin Lang 2/1, Milan Klein 1/1.

Toni Klein

Und was geht so im Nachwuchs?

Inzwischen stehen drei unserer sieben Nachwuchsteams im Liga-Betrieb. Die U12 (in Bietigheim) und die U16 (in Mannheim) folgen am Samstag (30.09.). Trubel herrscht aber auch am Rande der Bande. Hier drei Nachwuchs-Splitter:

Kurz, aber breit: Nachwuchs begrüßt 5 Neuzugänge
In der Sommerpause haben sich fünf sehnlichst erwartete Neuzugänge im EHC-Nachwuchs vorgestellt. Sie sind knapp einen Meter hoch, breitschultrig, tragen kräftiges Rot-Blau – und heißen Bechertonnen. Die ersten drei Tonnen warten auf gespendete Bierbecher (vorher leeren!) hinter der Nordkurve, der Gegengerade und der Haupttribüne. Zwei weitere sind derzeit im Anstrich. Der Nachwuchs, dem die gespendeten Becher zugute kommen, dankt der Firma Auto- Dettinger für das hübsche Aufbrezeln unserer dunklen alten Tonnen. Und bitte: Keinen Müll reinwerfen!

Wie aus einem Guss: Neue Kluft für alle Spieler
Wenn gegnerische Mannschaftsbusse an der FSH eintreffen, steigen auch im Nachwuchs oftmals Gegner wie aus einem Guss aus – im schicken Team-Look. Das sieht gleich nach mannschaftlicher Geschlossenheit aus.
Dieser starke erste Eindruck wird bald auch vom EHC-Nachwuchs ausgehen. Nachdem Marcus Tichelkamp 2016 bereits adrette schwarze Trainingsanzüge für alle gesponsert hatte, folgen nun edle schwarze Warrior-Winterjacken in EHC-Optik für unsere Spieler, Betreuer und Trainer.
Wer zuhause also ein Kind hat, das bald mit Eishockey beginnen will – bitte jetzt vorbeibringen! Noch können wir nämlich nachbestellen. Dank der großzügigen Unterstützung der Firmen Unmüssig, Scherer Südbaden und HP fällt der Eigenanteil für die Winterjacken bescheiden aus.

Kitas, Hügelsheim, Arbeitsagentur: Hier wird kooperiert!
Dass unsere U16 und U19 mit Hügelsheim einen sympathischen Partner gefunden haben, wurde schon gelegentlich erwähnt. Nachwuchsbeirat Thorsten Bühler hat aber auch das Freiburger Team anno 2030 im Blick. Deshalb hat er inzwischen mit vier Kindergärten feste Kooperationen für diese Saison vereinbart: mit der Kita Marienheim, der Kita Sternenhof, dem Kindergarten Piratenbucht und dem Oberlin-Kindergarten in Breisach. Das bedeutet mehr Arbeit für unsere ohnehin vielbeschäftigten Trainer. Es bringt dem EHC aber auch Zuschüsse in vierstelliger Höhe – die wir direkt in die Trainer-Arbeit re-investieren.

Toni Klein


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2430