
Für die EHC-Spieler war es ein Sonntag mit Seltenheitswert: Zwar hat die heiße Phase der Saisonvorbereitung längst begonnen - aber trotzdem war spielfrei. Die Zeit zwischen den Trainingseinheiten am Samstagmorgen und Montagabend nutzten viele von ihnen für Heimatbesuche bei ihren Familien. Spielfreie Sonntage sind für Eishockeyprofis bekanntlich echte Raritäten.
Weiter geht's mit der Terminhatz am Dienstag: Um 19.30 Uhr tritt der EHC Freiburg beim SC Langenthal an. Es ist ein Kräftemessen mit einem bärenstarken Gastgeber: Langenthal zählt zu den Top-Vereinen der schweizerischen National League B. In der vergangenen Spielzeit belegten die Blau-Gelben den zweiten Platz in der NLB-Hauptrunde, schieden im Playoff-Viertelfinale aber völlig überraschend gegen Martigny aus. Das Testspiel ist eine Neuauflage einer Partie in der Saisonvorbereitung 2015; damals setzte sich Langenthal klar mit 6:1 durch.
Infos für reiselustige EHC-Fans: Langenthal liegt im Oberaargau, der politisch zum Kanton Bern gehört. Die Entfernung zur Franz-Siegel-Halle beläuft sich auf knapp 130 Kilometer, so dass das Testspiel von Freiburg aus in knapp eineinhalb Stunden zu erreichen ist; aus dem Kreis Lörrach entsprechend kürzer. Adresse der Eishalle Schoren für die Navis: Dorfgasse 99, 4900 Langenthal, Schweiz. Wir wünschen gute Fahrt!
Alle Testspiele im Überblick:
Samstag, 13. August, 16 Uhr: EHC Freiburg – Schwenninger Wild Wings 2:4
Freitag, 19. August, 20 Uhr: Mulhouse Scorpions - EHC Freiburg 1:2
Dienstag, 23. August, 19.30 Uhr: SC Langenthal - EHC Freiburg
Freitag, 26. August, 18 Uhr: Straßburg - EHC Freiburg in Mulhouse
Sonntag, 28. August, 14 Uhr: Star-Forward - EHC Freiburg in Mulhouse
Dienstag, 30. August, 19.30 Uhr: EV Zug Acadamy - EHC Freiburg
Freitag, 2. September, 19.30 Uhr: EHC Freiburg - EV Zug Acadamy
Sonntag, 4. September, 18.30 Uhr: EHC Freiburg - Mulhouse Scorpions
Freitag, 9. September, 19.30 Uhr: EHC Freiburg – HC Neumarkt Egna